Impressum
Für diese Website verantwortlicher Anbieter gemäß § 5 TMG sowie Informationspflichten gemäß § 15 VersVermV und § 18 Abs. 2 MStV:
Team Germany (GELDPILOT24 - Germany)
Waldstraße 45
04105 Leipzig
Hauptsitz:
Waldstraße 45
04105 Leipzig
Kontakt:
Telephone: +49 341 9999 3900
Telefax: +49 341 9999 3902
Email: support@geldpilot24.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE815347319
Vermittler:
Herr Tilo Marder (GELDPILOT24-Store Germany)
Waldstraße 45
04105 Leipzig
Telefon: +49 341 9999 3900
Telefax: +49 341 9999 3902
E-Mail: germany@geldpilot24.com
Web: www.geldpilot24.com/store/germany
Erstinformation zum Vermittlerstatus
Herr Tilo Marder ist Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der GewO, bei der zuständigen Behörde gemeldet.
Ausstellende Behörde:
Industrie- und Handelskammer Leipzig
Goerdelering 05, 04109 Leipzig
Telefon: 0341/1267-0
Telefax: 0341/1267-14 21
Email: info@leipzig.ihk.de
Homepage: www.leipzig.ihk.de
Die Eintragung kann überprüft werden bei der gemeinsamen Registerstelle:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 600585-0 (0,20€/ Anruf aus dem Dt. Festnetz, max. 0,60€ aus Mobilfunknetzen)
Fax: +49-(0)30-203081000
E-Mail: infocenter@berlin.dihk.de
Registerabruf: www.vermittlerregister.info
Die Registernummer von Herr Tilo Marder lautet: D-ATQM-GNWRU-24
Herr Tilo Marder ist darüber hinaus auch im Besitz der Erlaubnis nach § 34c GewO.
Ausstellende Behörde:
Stadt Leipzig Ordnungsamt Abt. Sicherheitsbehörde
Prager Str. 136
04317 Leipzig
Anschriften der Schlichtungsstellen
Bei Streitigkeiten können folgende Schlichtungsstellen angerufen werden:
Versicherungsombudsmann
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080632, 10006 Berlin
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Kronenstraße 13, 10117 Berlin
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Ombudsmann der privaten Bausparkassen
Postfach 303079, 10730 Berlin
Internet: www.bausparkassen.de
Die OS-Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeteiligung ist unter folgendem Link erreichbar ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse lautet: germany@geldpilot24.com
Zur Teilnahme an einem Streitschlichtungsverfahren gemäß §§ 36, 37 VSBG vor einer Verbraucherschlichtungsstelle (Schlichtungsstelle der Industrie- und Handelskammer) sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
Herr Tilo Marder ist darüber hinaus Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 Satz 1 GewO. Registrierungsnummer: D-F-159-RR5Q-93.
Ausstellende Behörde:
Stadt Leipzig Ordnungsamt Abt. Sicherheitsbehörde
Prager Str. 136
04317 Leipzig
Ausstellende Registerbehörde:
Industrie- und Handelskammer Leipzig
Goerdelering 05, 04109 Leipzig
Telefon: 0341/1267-0
Telefax: 0341/1267-14 21
Email: info@leipzig.ihk.de
Homepage: www.leipzig.ihk.de
Eine gesetzlich geforderte Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung mit vorgeschriebener Versicherungssumme besteht.
Herr Tilo Marder ist darüber hinaus Immobiliardarlehensvermittler mit Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 Satz 1 GewO. Registrierungsnummer: D-W-159-HZPI-75
Ausstellende Behörde:
Stadt Leipzig Ordnungsamt Abt. Sicherheitsbehörde
Prager Str. 136
04317 Leipzig
Ausstellende Registerbehörde:
Industrie- und Handelskammer Leipzig
Goerdelering 05, 04109 Leipzig
Telefon: 0341/1267-0
Telefax: 0341/1267-14 21
Email: info@leipzig.ihk.de
Homepage: www.leipzig.ihk.de
Eine gesetzlich geforderte Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung mit vorgeschriebener Versicherungssumme besteht.
Ombudsstelle für Investmentfonds
Ombudsstelle für Investmentfonds - BVI Bundesverband Investment u. Asset Management e.V.
Unter den Linden 42, 10117 Berlin
Tel. 030 / 64 49 04 60
E-Mail: info@ombudsstelle-investmentfonds.de
Internet: www.ombudsstelle-investmentfonds.de
Die OS-Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeteiligung ist unter folgendem Link erreichbar ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse lautet: germany@geldpilot24.com
Zur Teilnahme an einem Streitschlichtungsverfahren gemäß §§ 36, 37 VSBG vor einer Verbraucherschlichtungsstelle (Schlichtungsstelle der Industrie- und Handelskammer) sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
Weitere statusbezogene Informationen:
Versicherungsmakler sind keine Versicherungsberater und bieten keine Beratung von Versicherungsprodukten im Sinne des § 34d Abs. 2 GewO an. Abhängigkeiten oder Beteiligungen: Der Finanz+Versicherungsmakler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens (VU).
Kein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens hält unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen von mehr als 10% an den Stimmrechten oder am Kapital des Finanz+Versicherungsmakler.
Die Vergütung erhält der Finanz+Versicherungsmakler von den Produktgebern. Bei Versicherungen ist die Vergütung Bestandteil der an die Produktgeber zu entrichtenden Prämien, Beiträge oder Entgelte. Mandant(in) entstehen daher keine zusätzlichen Kosten, sofern kein zusätzliches Honorar oder Servicefee-Vereinbarung hinsichtlich Beratung, Betreuung und Vermittlung getroffen wurde, § 11 VersvermV.
Bei Vermittlungen von Finanzanlagen verlangt der Finanzmakler keine direkte Vergütung, ggf. wird aber zusätzlich eine gesonderte Servicegebührenvereinbarung abgeschlossen. Für den Vertrieb von Finanzanlagen erhält der Finanz+Versicherungsmakler in der Regel von den Fondsgesellschaften und/oder den depotführenden Stellen Provisionen bzw. Courtagen aus den im Zusammenhang mit dem Kauf und der Verwaltung der Fondsanteile anfallenden Kosten und Gebühren. Der Finanz+Versicherungsmakler erhält von der Verwahrstelle der Fondsanteile den Ausgabeaufschlag einmalig als Agio in Prozent des Anlagebetrages sowie eine laufende Vertriebsprovision, die je nach Abrechnungsart der jeweiligen Kapitalverwaltungs-/Investmentgesellschaft in Prozent des Wertes der vom Depotinhaber gehaltenen Anteile an Fonds im Depot des Anlegers oder in Prozent der jährlichen Managementfee des jeweiligen Fonds im Depot des Mandanten berechnet wird. Die Höhe der Provisionen variiert je nach Investmentgesellschaft, Anlageschwerpunkt und Art der Fonds. Die Höhe der jeweiligen Ausgabeaufschläge sowie der sonstigen Kosten und Gebühren ergibt sich aus den betreffenden Abschnitten der Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), den Verkaufsprospekten der Kapitalverwaltungs-/ Investmentgesellschaften und dem Preisleistungsverzeichnis der jeweiligen Lagerstelle und wird durch den Finanzanlagenvermittler bezogen auf die jeweilig ausgewählte Anlage gesondert ausgewiesen, vgl. § 12, 12a FinVermV.
Vom Finanz+Versicherungsmakler werden Beratungs -oder Vermittlungsleistungen zu Investmentfonds erbracht. Folgende Depotbanken im In- und Ausland kommen als Produktgeber, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Verwahrstellen bzw. auch als sogenannte Fondsplattformen etc. in Frage
Augsburger Aktienbank AG, European Bank for Financial Services GmbH (ebase®), DWS Fondsplattform, FIL Fondsbank GmbH (FFB), Fondsdepot Bank GmbH
Das Gesamtangebot der Vermittlungs-/Beratungsleistungen des Finanz+Versicherungsmaklers beinhaltet in- und ausländischen Investmentfonds. Somit kann, insbesondere auf ausdrücklichen, schriftlichen Wunsch des Mandanten, fast die gesamte Palette der in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen, offenen Investmentfonds für Endkunden berücksichtigt werden. Die Emittentenliste und Fondspalette erhält der Mandant von seinem Finanz+Versicherungsmakler auf Wunsch in digitaler Form ausgehändigt und kann jeder Zeit auf der Plattform der Geldpilot24 eingesehen werden.
Der Finanz+Versicherungsmakler erhält ggf. neben Provisionen bzw. Courtagen ggf. Mehrvergütungen bei Überschreiten von Umsatzschwellen sowie ggf. auch Marketingzuschüsse oder geldwerte Leistungen wie z.B. Produktschulungen, Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen, kulturelle/gesellschaftliche Veranstaltungen, Überlassen von IT-Software, Verkaufsunterlagen etc. Der Mandant (in) stimmt zu, dass der Finanz+Versicherungsmakler sowie seine Kooperationspartner (insbesondere ihm zuzuordnende Mitarbeiter, Servicestellen, Maklerpools etc.), mit denen er zusammenarbeitet/kooperiert, die ihnen jeweils von Dritter Seite zufließenden Vergütungen und Zuwendungen in Abweichung von §§ 675, 667 BGB vereinnahmen und behalten dürfen und verzichtet auf Geltendmachung bestehender und zukünftiger Ansprüche.
vertretungsberechtigter Vorstand: Andreas Graap & Rolf Meier
Vorstandsvorsitzender: Andreas Graap
Registriert beim Amtsgericht in: Lübeck
Handelsregisternummer: HRB 8053 HL
USt.-ID: DE256829615
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Andreas Graap
Zuständiges Finanzamt:
Lübeck
Hochstraße 84
23554 Lübeck
Telefon (Zentrale): 0451 2035626
Fax (Zentrale): 0451 2035627
Internetseite: www.dominos.ag
Behörde für die Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Z. 2 GewO:
IHK zu Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
Telefon (Zentrale): 0451 60060
Fax (Zentrale): 0451 6006999
Internetseite: www.ihk-schleswig-holstein.de
Behörde für die Aufsicht nach § 34d Abs. 1 Z. 2 GewO:
IHK zu Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
Telefon (Zentrale): 0451 60060
Fax (Zentrale): 0451 6006999
Internetseite: www.ihk-schleswig-holstein.de
Status:
Zugelassener Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Z. 2 GewO mit der Registernummer D-CFHY-QJSO2-34
Unternehmenszweck § 34c: Die Vermittlung des Abschlusses und der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume, Wohnräume, sowie die Vermittlung des Abschlusses und der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Darlehen
Behörde für die Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 GewO:
IHK zu Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
Telefon (Zentrale): 0451 60060
Fax (Zentrale): 0451 6006999
Internetseite: www.ihk-schleswig-holstein.de
Behörde für die Aufsicht nach § 34c Abs. 1 GewO:
IHK zu Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
Telefon (Zentrale): 0451 60060
Fax (Zentrale): 0451 6006999
Internetseite: www.ihk-schleswig-holstein.de
Behörde für die Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO:
IHK zu Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
Telefon (Zentrale): 0451 60060
Fax (Zentrale): 0451 6006999
Internetseite: www.ihk-schleswig-holstein.de
Behörde für die Aufsicht nach § 34f Abs. 1 GewO:
IHK zu Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
Telefon (Zentrale): 0451 60060
Fax (Zentrale): 0451 6006999
Internetseite: www.ihk-schleswig-holstein.de
Die Erlaubnis gem. § 34f GewO wurde erteilt.
Registrierungsnummer (gem. § 34f GewO) lautet: D-F-150-NMJP-40
Behörde für die Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 GewO:
IHK zu Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
Telefon (Zentrale): 0451 60060
Fax (Zentrale): 0451 6006999
Internetseite: www.ihk-schleswig-holstein.de
Behörde für die Aufsicht nach § 34i Abs. 1 GewO:
IHK zu Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
Telefon (Zentrale): 0451 60060
Fax (Zentrale): 0451 6006999
Internetseite: www.ihk-schleswig-holstein.de
Die Erlaubnis gem. § 34i Abs. 1 GewO wurde erteilt.
Registrierungsnummer (gem. § 34i GewO) lautet: D-W-150-5KSB-03
Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180 600 58 50
(Festnetzpreis 0,20 €/Anruf)
www.vermittlerregister.info
Umgang mit Nachhaltigkeit(ESG-Risiken)
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt(Enviroment), Soziales(Social) und Unternehmensführung(Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.
Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?
Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Wetterperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.
Umgang mit nachhaltigen Produkten:
Der Versicherungsmakler bietet nachhaltige Versichungs- und Anlageprodukte an.
Allgemeine Information:
dominos Investmentkontor AG verfolgt eine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie. Im Rahmen der Auswahl von Gesellschaften und Produkten berücksichtigen wir dabei Nachhaltigkeitsaspekte. Im Rahmen der im Kundeninteresse erfolgenden individuellen Beratung stellen wir die etwaigen Nachhaltigkeitsaspekte des jeweiligen Produktes/Produktgebers gesondert dar. Auf Ihren Wunsch bieten wir gerne vorrangig Produkte nachhaltig handelnder Unternehmen an.
Die Beratung erfolgt dabei auf Basis der von den Unternehmen zur Verfügung gestellten Informationen - diese liegen z.T. noch nicht von jedem Produktgeber vollständig vor. Für deren Richtigkeit ist der Versicherungsmakler daher nicht verantwortlich.
Vergütung bezogen auf Nachhaltigkeitsaspekte:
Die Vergütung für die Vermittlung von Produkten wird grundsätzlich nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst.
Berufsrechtliche Regelungen:
§ 34d Gewerbeordnung (ggf. § 34c Gewerbeordnung, § 34f Gewerbeordnung, § 34i Gewerbeordnung)
§§ 59-68 VVG
VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Folgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen Streitbeilegung angerufen werden:
Beschwerdemanagement:
Bei Beschwerden können Sie sich immer direkt wenden an:
dominos Investmentkontor AG
Auguststraße 2a
23611 Bad Schwartau
Telefon: 04512035626
Telefax: 04512035627
E-Mail: fragen@dominos.ag
Information zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Wir sind gemäß § 17 Abs. 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung verpflichtet am Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen:
Versicherungsombudsmann e.V.,
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Weitere Informationen: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung,
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
Weitere Informationen: www.pkv-ombudsmann.de
Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs- und Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg
Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank
Postfach 11 12 32, 60047 Frankfurt am Main
Hinweise zur Validierung der Kundenbewertungen
Bewertungen, welche wir über externe Bewertungsportale sammeln (Google Rezensionen, ProvenExpert, kennstdueinen.de und weitere) und auf unserer Webseite einbinden oder verlinken, werden ausschließlich von dem jeweiligen Bewertungsportal validiert. Wir führen keine gesonderte Prüfung dieser Kundenbewertungen auf Echtheit durch.
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Rechtlicher Hinweis:
Die von uns zur Verfügung gestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Dritten zur Verfügung gestellten Daten und Dokumente übernehmen wir keinerlei Gewähr. Jegliche Haftung für Schäden aus der hier zur Verfügung gestellten Information ist ausgeschlossen.
Hinweis nach Art. 14 Abs. 1 der EU-Verordnung 524/2013
Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung): Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Konzeption | Entwicklung | Redaktion: www.maklerhomepage.net
Mit rechtlicher Unterstützung durch die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte