PILOTweek 2025 – Napoli, Capri & Amalfi

PILOTweek 2025 – Napoli, Capri & Amalfi

Warum die PILOTweek-Workations so begehrt sind

09.11.2025

Anfang Oktober war es wieder soweit: Die PILOTweek 2025 brachte unter der Sonne Süditaliens zwanzig Unternehmerinnen und Unternehmer verschiedenster Marken und Plattformen zusammen – vereint unter dem Dach von GELDPILOT24. Schauplatz dieser besonderen Woche war erneut das malerische Fischerdorf Santa Maria di Castellabate an der Amalfiküste – ein Ort, der längst zur geistigen Heimat dieser Innovations- und Inspirationswoche geworden ist.

 

Hier, wo das Mittelmeer direkt an die Arbeitswelt der Zukunft grenzt, trafen sich Gründer, Entwickler, Makler:innen und Partner:innen, um über die Weiterentwicklung von Plattform, Prozessen und Technologie zu sprechen. Es ging um digitale IT-Strukturen, neue Tools, Schnittstellen und KI-basierte Lösungen, die den Beratungsalltag der Finanz- und Versicherungsbranche vereinfachen und Kund:innen echten Mehrwert bieten.

Workation – wenn Arbeit zu Inspiration wird

 

Die PILOTweek ist keine gewöhnliche Tagung – sie ist ein Workation-Konzept, das Arbeiten und Erleben auf einzigartige Weise verbindet.
In entspannter, mediterraner Atmosphäre entstehen neue Ideen, nachhaltige Kooperationen und der Freiraum, Innovation wirklich zu leben. Denn wer sich bewusst aus dem täglichen Arbeitsdruck löst, findet jene Gedanken, die Veränderung anstoßen.

 

Zu den diesjährigen Speaker:innen zählten unter anderem:
• Josco Wilke, Nationalspieler und Europas bester Rollstuhlrugby-Spieler, der mit seinem Mindset, seiner Energie und seiner Geschichte die Woche prägte. 
• Yannic Beyer, „Der Vereinsmakler“ – einer der führenden Macher im Netzwerk von GELDPILOT24.
• Matthias Lippold, einer der renommiertesten Investment-Experten Deutschlands.
• Thomas Jahn, Gründer von Redzone-Finance, der mit seinem unternehmerischen Blick auf digitale Finanzstrategien und Sport neue Impulse setzte.                                     
• Steffen Schreiber von Oder24/Oderfinanz Frankfurt (Oder) – ein Vorreiter moderner, datengetriebener Finanzberatung.
• Michael Hergenröther aus Bad Kissingen – bekannt für seinen strukturierten Beratungsansatz bei der Betrieblichen Krankenversicherung. 
• Constance Frommolt, Expertin für Pflegevorsorge, die eindrucksvoll darstellte, wie wichtig frühzeitige Absicherung ist
• Thomas Marschner von der Nürnberger Versicherung, einer der engagiertesten Maklerbetreuer Deutschlands.                                              

 

Unter den Teilnehmern war auch einer der GELDPILOT24-Founder Torsten Günther, der seit Jahren für die Verbindung aus Technologie, Fairness und persönlicher Beratung steht. Tilo Marder der Store-Manager von GELDPILOT24-Leipzig und COO von GELDPILOT24 brauchte viel Praxis in die Workstation am Mittelmeer.

Warum Italien – und warum immer wieder Napoli & Amalfi

 

Warum also findet diese Woche nicht in Deutschland statt? Die Antwort liegt in der Atmosphäre: Kreativität braucht Raum, Sonne, Weitblick und Meer.
Gerade in einem anspruchsvollen Umfeld wie der Versicherungsbranche, wo Präzision und Verantwortung täglich gefordert sind, ist es wichtig, regelmäßig Abstand zu gewinnen – um Innovation nicht nur zu denken, sondern zu fühlen.

 

Die Mischung aus Arbeit, Inspiration und Lebensfreude ist es, was die PILOTweek so einzigartig macht.
In Italien – zwischen Capri, Amalfi und Napoli – entsteht ein kreativer Flow, der in Deutschland kaum zu replizieren wäre.

Capri, Amalfi, Networking und ein Ball aus Gold

 

Einer der Höhepunkte war der gemeinsame Capri-Day, ein Teambuilding-Ausflug voller Energie, Austausch und Emotionen. Begleitet von Josco Wilke wurde einmal mehr deutlich, wie eng Menschlichkeit und Verantwortung miteinander verbunden sind – Werte, die GELDPILOT24 in allen Bereichen lebt.

 

Auch in diesem Jahr ehrten die Teilnehmer langjährige Partner in Castellabate:
Das Restaurant La Tartaruga erhielt den „Golden Ball“ von GELDPILOT24 und Molten als Dank für viele Jahre großartiger Gastfreundschaft. Ebenso wurde der Gastgeber und Banker Alfonso Cianfrone ausgezeichnet, der mit seiner Villa seit der ersten PILOTweek Heimat und Inspiration zugleich bietet.
Ein weiteres Highlight war die Übergabe eines Original-Rollstuhlrugby-Balls mit Unterschriften – ein Symbol für Respekt, Teamgeist und gelebte Inklusion.

Napoli – Italiens neue Apple- & Start-up-City

 

Die Wahl des Ortes ist längst kein Zufall. Napoli hat sich in den letzten Jahren zu einer der dynamischsten Start-up- und Tech-Städte Europas entwickelt.
Apple betreibt hier eines seiner wichtigsten europäischen Developer Training Center, das junge Programmierer:innen aus ganz Europa anzieht. Gleichzeitig wächst rund um die Amalfiküste eine kreative Szene aus Designern, Gründern und IT-Visionären, die das Bild Süditaliens neu prägen.

Napoli steht heute für digitale Aufbruchsstimmung, Innovation und kulturelle Tiefe. Eine Stadt, in der Tradition und Zukunft eine besondere Allianz bilden – genau das, was auch GELDPILOT24 ausmacht: Technologie mit Herz, Fortschritt mit Haltung.

Ausblick: PILOTweek 2026 – die Nachfrage explodiert

 

Noch während die diesjährige PILOTweek in den Sonnenuntergang von Castellabate überging, begann bereits die Planung für die PILOTweek 2026.
Schon jetzt liegen zahlreiche Anfragen und Buchungen von Top-Maklern, Marken und Unternehmer:innen vor – ein Zeichen dafür, wie stark das Event als jährliches Highlight der Branche wahrgenommen wird.

Die PILOTweek ist längst mehr als eine Reise – sie ist ein Zukunftslabor der Finanzbranche und ein Symbol dafür, wie moderne Workations Menschen, Marken und Ideen verbinden können.

Was GELDPILOT24 besonders macht

 

GELDPILOT24 steht für digitale Skalierung mit persönlicher Nähe.
Über persönliche Onlineshops eröffnen Kund:innen ihren kostenfreien Account in weniger als zwei Minuten. Die Beratung erfolgt flexibel online oder per Videocall – ergänzt durch bundesweite Präsenz und persönliche Betreuung, wo sie gewünscht wird.

 

Mit klaren Strukturen wie Ampelschichten, dem HERO-PILOT-Fördermodell, smarten KI-Prozessen und tief integrierten technologischen Schnittstellen setzt GELDPILOT24 Maßstäbe in der Branche.
Das Unternehmen verbindet Effizienz, Fairness und echte Innovationskultur – und zeigt, dass die Zukunft der Finanzberatung sowohl digital als auch menschlich sein kann.

 

Die PILOTweek 2025 hat diesen Anspruch eindrucksvoll bestätigt:
Technologie trifft Herz – und Inspiration entsteht dort, wo Sonne, Meer und Ideen aufeinandertreffen.